• News
  • Apartments
    • Wellness
    • Spiel- & Aufenthaltsraum
  • Anfrage
    • Verfügbarkeit
  • Buchen
  • Ausflugsziele
  • Saastal
    • Webcam
    • Gastgeber
  • EN
Ferienhaus Adonis
  • News
  • Apartments
    • Wellness
    • Spiel- & Aufenthaltsraum
  • Anfrage
    • Verfügbarkeit
  • Buchen
  • Ausflugsziele
  • Saastal
    • Webcam
    • Gastgeber
  • EN

"Es gibt jeden Tag etwas Neues zu entdecken"

Wir gehen auf Entdeckungstour im Saastal und zeigen euch stetig neue Ausflugsziele im Saastal. Alle Ausflugsziele finden Sie auch auf der neuen Erlebniskarte. Planen Sie jetzt schon ihr nächstes Erlebnis!

Kreuzboden

Von Saas-Grund aus bringt Sie eine 8er-Gondelbahn bequem zum Ausflugsziel und Bergsportgebiet Kreuzboden (2400 m ü. M.), umgeben von sämtlichen Viertausendern der Freien Ferienrepublik Saas-Fee – insgesamt nicht weniger als 18. Im Winter erwartet Sie hier ein sonniges Ski- und Snowboardgebiet, das sich für Anfänger ebenso eignet wie für Cracks. Im Sommer kann man auf Kreuzboden klettern, wandern, biken oder einfach am Bergsee oder auf der Aussichtsterrasse des Bergrestaurants ausspannen. Vor allem Kinder kommen hier oben nicht zu kurz. Das Hohsi-Land bietet unzählige Möglichkeiten, sich auszutoben. Dazu kommen ein Kleintierzoo und ein Wasserpark.
Wissenswertes:
  • Im Winter führt von Kreuzboden aus ein 11 km langer Schlittelweg nach Saas-Grund, im Sommer eine ebenso lange Monstertrotti-Abfahrt.
  • Kreuzboden ist Ausgangspunkt für verschiedene schöne Höhenwege, z.B. Kreuzboden–Almagelleralp–Saas-Almagell oder Kreuzboden–Gspon.

Mattmark

Und noch ein Rekordhalter in der Freien Ferienrepublik Saas-Fee: Der Stausee Mattmark auf 2200 m ü. M. mit dem grössten Erdschüttdamm Europas, eines der top Ausflugsziele, – zu seinen Füssen hat man fast das Gefühl, man schaue zur Cheops-Pyramide hoch! Einmal auf dem 780 m langen Damm angelangt, erfahren Sie auf regelmässig platzierten Infotafeln viel Wissenswertes über den nachhaltigen Stromlieferanten. Danach können Sie im modernen Aussichtsrestaurant Mattmark einkehren und sich für eine Wanderung zum Monte-Moro-Pass stärken, von wo aus Sie mit der Seilbahn auf der italienischen Seite hinunter ins alte Walserdorf Macugnaga gelangen.
Wissenswertes:
  • Ein Rundgang um den Mattmark-Staudamm dauert etwa 2.5 Stunden.
  • Am 5. Juli 1869 fand man Johann Josef Imseng aus Saas-Fee, der am 20. Dezember 1849 mit selbst gebauten Holzbrettern die erste Skiabfahrt der Schweiz unternahm, ertrunken im Mattmarksee. War es ein Unfall? Ein plötzliches Herzversagen? Oder vielleicht sogar Mord? Die genaue Todesursache bleibt bis heute ungeklärt.

Plattjen

Von Saas-Fee aus führt eine moderne 6er-Gondelbahn auf Plattjen. Nach wenigen Minuten auf 2570 m ü. M. angelangt, eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf die Mischabelkette. Im Sommer ist Plattjen ein beliebter Ausgangspunkt für Bergwanderungen. Im Winter gibt es hier abwechslungsreiche Pisten, mit einem schönen Waldweg für weniger geübte Fahrer und einer FIS-Piste für die Profis. Auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: im Bergrestaurant Terminus oder in der wohl stilvollsten Berghütte der Schweiz: dem Vernissage Berghaus Plattjen.

Wissenswertes:
  • In beiden Restaurants können Sie auf Wunsch auch übernachten.
  • Vom Aussichtspunkt auf Plattjen geniessen Sie einen einzigartigen Blick auf den Mattmark-Staudamm.

Almagellerhütte

Die 1984 eröffnete Almagellerhütte auf 2894 m ü. M. empfängt ihre Gäste mit 120 Schlafplätzen, verteilt auf zwei Etagen, und zwei gemütlichen Aufenthaltsräumen. Ein Pavillon bietet Gruppen bis 28 Personen ein separates Ferien-Zuhause. Die Hütte ist mit einer eigenen Strom- und Wasserversorgung ausgerüstet und bietet einen traumhaften Ausblick auf die neun Viertausender der Talgegenseite.
Die Almagellerhütte ist ein idealer Ausgangspunkt für Hochgebirgs- und Klettertouren

Hohsaas

Der wohl eindrücklichste Blick auf die 18 Viertausender der Mischabelgruppe und des Monte-Rosa-Massivs eröffnet sich auf Hohsaas, das Sie von Kreuzboden aus mit einer 8er-Gondelbahn erreichen. Im Winter begeistern Sie hier bis ins Frühjahr hinein bestens präparierte Pisten bis auf 3200 m ü. M. Im Sommer locken die Besteigung von Weissmies oder Laggin sowie hochalpine Wanderwege. Übrigens: Frische Energie tanken Sie zu jeder Jahreszeit im Bergrestaurant Hohsaas, wo Sie das atemberaubende Bergpanorama erst recht geniessen können.

Wissenswertes:
  • Hohsaas ist Ausgangspunkt des 1.4 km langen Themenwegs «18 Viertausender».

Hannig

Auf dem Hannig bietet sich einem ein fantastischer Blick auf die Viertausender der Mischabelkette! Vor allem von der Terrasse des Restaurants "Im Hühnerstall" aus, das aus dem Sonnen- auch einen Genussberg macht.
Spiel und Spass für die Kleinen
Sonne tanken für die Grossen

Gorge Alpine

Von einem Bergführer begleitet, durchsteigen Sie die wildzerklüftete Feeschlucht, die von Saas-Fee nach Saas-Grund hinunterführt. Die spektakuläre Tour führt an gefrorenen Wasserfällen vorbei und über Hängebrücken, Leitern und Stahlseile. Höhepunkte der Durchquerung sind eine rasante Tyrolienne sowie ein Pendelgang. Auf KEINEN Fall eine Durchquerung der Fee-Schlucht ohne Bergführer versuchen!
Tipp: Gorge Alpine gibts auch bei Nacht! Und fragen Sie nach einem Raclette oder Fondueplausch
Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck

Ferienhaus Adonis &
Chalet Vallesia


Geschwister
​ Asja & Marlene Zurbriggen
Saastalstrasse 287
CH- 3910 Saas-Grund
+41 79 328 63 63 Philomena
​+41 79 562 65 45 Asja
info@adonis.ch
​

Sie finden uns hier:

Anreise Ferienhaus Adonis & Vallesia

Bild
Impressum      AGB / Mietbedingungen    
@ Asja Zurbriggen, 2020

  • News
  • Apartments
    • Wellness
    • Spiel- & Aufenthaltsraum
  • Anfrage
    • Verfügbarkeit
  • Buchen
  • Ausflugsziele
  • Saastal
    • Webcam
    • Gastgeber
  • EN